Autor: Site Editor Ursprung: Standort
1. Zu vorbereitende Werkzeuge
Staubfreies Tuch
Alkohol ohne Wasser mit einem Gehalt von über 98 %
Staubfreier Wattebausch
Meiwen-Papier
Neue Schutzlinsen
2. Ersetzen Sie die fünfstufige Methode
-abwischen
Befeuchten Sie das staubfreie Tuch mit Alkohol (decken Sie den Alkohol-Flaschendeckel rechtzeitig ab, um Unfälle zu vermeiden) und wischen Sie vorsichtig mit einem staubfreien Tuch das schützende Spiegel-Fenster des Laserschneidekopfes umher. Das Ziel dieses Prozesses ist es, zu verhindern, dass Staub während der Zerlegung in die Kammer eindringt.
-Entladen
Zuerst das Kupfermundstück mit Maskierpapier abdichten, die Schutzlinsenschublade vorsichtig herausziehen und die Kammer mit Maskierpapier abdichten, um Staub einzudämmen. Im Uhrzeigersinn drehen, um die Schutzlinse zu entfernen, und dann die Linse auf einem staubfreien Tuch platzieren.
-Reinigen
Vorsichtig das Innere der Schutzlinsenschublade und den Bereich um den Einfügeblock mit einem staubfreien Tuch oder Wattestab abwischen, um es gründlich zu reinigen und Staub einzudämmen.
-Austausch
Die neue Schutzlinse herausnehmen, das Schutzpapier auf einer Seite entfernen und dann die Schutzlinseneinfügung sanft auf die Schutzlinse legen. Umkehren, dann das Schutzpapier auf der anderen Seite der Linse entfernen, in die Druckplatte laden und sie fest einschließen.
-Installation
Das strukturierte Papier abreißen, die Schutzlinseneinfügung vorsichtig in die Kammer einfügen und den sechskantigen Schrauben festziehen.
3. Hinweise
Beim Austausch von Schutzlinsen dürfen die Linsen nur am Rand gehalten und nicht berührt werden;
2. Überprüfen Sie das Dichtungsring, ob er locker oder alt ist, falls ja, muss er rechtzeitig ersetzt werden;
3. Vermeiden Sie Ventilation, schalten Sie die Lüftungseinrichtungen im Werk aus, um zu verhindern, dass Staub auf die Linsen fällt;
Nach der Installation neuer Linsen sollten die Schutzlinsen regelmäßig überprüft und rechtzeitig gereinigt und ersetzt werden.