Laserschneidmaschinen sind irgendwie magisch, da sie durch eine Vielzahl von Materialien mit einem konzentrierten Lichtstrahl schneiden können. Einzelpersonen und Unternehmen nutzen diese Maschinen gleichermaßen für viele andere Zwecke, wie zum Beispiel die Fertigung von Gegenständen in Fabriken und das Erstellen von exquisiter Kunst und Handwerken. Um richtig zu funktionieren, hat ein Laserschneider viele wesentliche Komponenten, die harmonisch zusammenarbeiten müssen.
Der erste Teil, über den wir sprechen werden, ist ein Laserrohr. Dies ist eine wichtige Komponente, weil hier der Laserstrahl erzeugt wird. Der Laserstrahl bewegt sich durch eine Kette von Spiegeln, die ihn zum zu schneidenden Material leiten. Die Spiegel sind an einem beweglichen Teil befestigt, dem sogenannten Gantry. Dieses Gantry bewegt die Spiegel, um den Laserstrahl dorthin zu lenken, wo er benötigt wird, und stellt sicher, dass das Material an der richtigen Stelle getroffen wird.
Die Schneidkonsole ist ein weiteres wichtiges Bauelement einer Laserschneidmaschine. Die Oberfläche, auf der das Material geschnitten wird; Flachplanar. Die Schneidkonsole verfügt über eine innovative Wabenstruktur, die einen Luftfluss unter dem Material zulässt. Dieser Luftfluss dient dazu, sicherzustellen, dass das flache Material durch die Schwerkraft nicht bewegt wird, wenn der Schnittvorgang beginnt. Die Stabilisierung des Materials ist notwendig, um saubere, präzise Schnitte zu ermöglichen.
Abgesehen vom Lasertubus und dem Schneidebett gibt es einige andere Hauptkomponenten eines Laserschneiders, die dafür sorgen, dass er gut funktioniert. Die Linse ist eine dieser Teile. Schrägwinkeleinheit für die Fokussierung des Laserstrahls auf das Material. Diese Fokussierung ist entscheidend, da sie die Energie-Dichte des Laserstrahls erhöht, der auf das Werkstück übertragen wird, damit es schmelzen oder ablaktiv in das Material schneiden kann.
Eine Bedienkonsole, die ebenfalls entscheidend für den Funktion von Laserschneider ist. Hier gibt der Betreiber, also die Person, die die Maschine bedient, ihre Befehle ein. Wenn sie zum Beispiel einen Schnitt einer bestimmten Größe und Form ausführen möchten, können sie diese Informationen eingeben. Die Bedienkonsole unterstützt auch bei der Steuerung der Wattzahl des Lasers sowie der Geschwindigkeit, mit der sich das Gantry bewegt, beide essenzielle Parameter, um das Ziel zu erreichen.
Nachdem der Laserstrahl durch die Spiegel gelangt ist, fokussiert die Linse ihn auf das Material. Der konzentrierte Strahl ist äußerst leistungsfähig und kann das Material innerhalb von Sekunden schmelzen. Während das Material schmilzt, bläst es Gas über die Düse, um geschmolzene Teile zu entfernen. Dieser Prozess ermöglicht saubere Schnitte und sorgt gleichzeitig dafür, dass keine Verunreinigungen den Schnitt stören.
Zusammengefasst können Laser-Schneidmaschinen viel leisten, und die Vielseitigkeit dieser Werkzeuge zeigt sich in nahezu jeder Branche. Im Wesentlichen sollte man die verschiedenen Komponenten eines Laser-Schneiders kennen. Wenn Sie einen solchen kaufen möchten, hilft Ihnen die Vertrautheit mit diesen Bereichen bei der getroffenen Entscheidung.